Von Jürgen Fritz, Sa. 30. Mrz 2019
Der Islam gilt als eine der großen “Weltreligionen” und zwar diejenige solche, die bezogen auf die Anzahl ihrer Anhänger mit großem Abstand am schnellsten wächst, doppelt so schnell wie alle anderen Weltreligionen. Worauf zielt der Islam letztlich aber überhaupt ab und wie versucht er dieses Ziel zu erreichen? Welche Rolle spielt dabei insbesondere der Dschihad und welcher Säulen bedient sich dieser? Eine strukturelle Tiefenanalyse.
I. Worauf zielt der Islam ab?
Zentrales Ziel der orthodox-islamischen Weltanschauungslehre ist die Verbreitung ihrer selbst. Hierzu muss alles “Unislamische” bekämpft werden, ebenso die Träger des “Unislamischen”, die kafir (“Ungläubige”). Gemeint ist: Andersgläubige. Aber aus Sicht der orthodox-islamischen Lehre sind alle Andersgläubige – jeder Mensch glaubt ja an irgendetwas, der Ausdruck sollte niemals auf religiösen Glauben eingeengt respektive deformiert werden – “Ungläubige”. Was sie glauben, das zählt für den orthodoxen Muslim nicht, da er…
View original post 2,359 more words