Die Stele wurde 1868 in Fragmenten rund 24 km östliche des Toten Meeres entdeckt und befindet sich derzeit im Louvre in Paris. Jerusalem Post, 12. Januar 2023 Detail eines Teils der Zeilen 12 bis 16, rekonstruiert durch den Abdruck. Die mittlere Zeile (14) lautet: „Erobere Nabau von Israel.“ (Foto: Wikimedia Commons) Die Mescha-Stele, au Moabiter-Stein […]
Forscher entdecken schriftliche Aufzeichnung zum biblischen König David — abseits vom mainstream – heplev